


Referat 2 - Kultur & Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
Wir sind Dienstleister, Vermittler und Unterstützer von Kultur- und Sportveranstaltungen. Zugleich organisieren und realisieren wir eigene städtische Veranstaltungen. Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den Ortsteilen werden durch uns gezielt unterstützt. Das Referat richtet die Wochen- und Spezialmärkte aus und ist Mitorganisator von Volks- und Heimatfesten.
Zudem wurde das Klimaschutzkonzept der Stadt unter Einbezug des Stadtrates und der Bürger und Bürgerinnen, Vereine, Unternehmen sowie Gewerbetreibenden im Referat 2 erarbeitet.
Informieren Sie sich zu unseren Aufgaben und Tätigkeiten in folgenden Bereichen:
Ortsrecht | Satzungen | Formularpool & weitere Informationen
Antrag Bandenwerbung Sportanlagen
Antrag Nutzung Sportanlagen
Antrag Förderung Vereine | Verbände | Selbsthilfegruppen
Antrag finanzielle Zuwendung Vereine nach Mitgliederstand
Bewerbung Märkte Stadt Mühlhausen
Antrag auf Marktfestsetzung
Datenerfassungsblatt regionale Künstler
Erhebung Vereinsdaten | DSGVO
Nutzungsvertrag Georgii Sporthalle
Nutzungsvertrag Sportplätze
Verwendungsnachweis Förderung von Vereinen | Verbänden | Selbsthilfegruppen
Anmeldeformular Tag des Ehrenamtes
Würdigungsvorschlag Tag des Ehrenamtes - Ehrenamtliche in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales
Würdigungsvorschlag Tag des Ehrenamtes - Unternehmen des Jahres
Leitlinien zur Auszeichnung Unternehmen des Jahres
Aktuelle Informationen & Wissenswertes

Demobild Headset
Markus Edom
Ratsstraße 2199974 Mühlhausen | Thüringen
Telefon: +49 3601 452 231
Fax:+49 3601 452 230
E-Mail:referat2@muehlhausen.de
Postadresse
Ratsstraße 25Postfach 1243
99962 Mühlhausen | Thüringen
-
Rathaus
erkunden.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
-
Wirtschaft | Soziales
-
Stadtmarketing
- Touristische Wegweisung
- Bastel-| Malwettbewerb
- BUGA-Außenstandort 2021
- Corporate Design | Entwicklung
- Corporate Design | Anwendung
- Fête de la Musique
- Frühjahrsputz
- Hansetage
- Heimat shoppen
- Landesgartenschau
- Mühlhausen-Gutschein digital
- Netzwerkinitiative
- Online-Marktplatz
- Rosenpatenschaften
- Verein Zurück in die Mitte e.V.
- W-LAN in der Innenstadt
- Weihnachtsbeleuchtung
- Wirtschaftsförderung
- Soziales
-
Stadtmarketing
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz
-
Bürger
informieren.
- Bürgerbüro | Bürgertelefon
- Online Terminvergabe
- Bürgerdienste | Leistungen
- Standesamt | Leistungen
- Friedhofsverwaltung
- Online-Service
- Überblick Ansprechpartner
- Sprechzeiten | Öffnungszeiten
- Amtliche Bekanntgaben
- Formulare
- Ortsrecht | Satzungen
- Sitzungen des Stadtrates
- Virtuelles Gewerbeamt
- Schiedsstelle
- Mängelmelder
- Notrufnummern
- Wissenswert
-
Familien
leben.
-
Wirtschaft
fördern.
-
Mühlhausen
entdecken.
- Aktuelle Meldungen
- Oberbürgermeister
- Bürgermeisterin
-
Stadtverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Dienste
- Wirtschaft | Soziales
- Stadtarchiv | Stadtbibliothek
- Finanzen
- Bürgerdienste | Sicherheit | Ordnung
- Gebäude- | Grundstücksverwaltung
- Stadtentwicklung | Bauordnung
- Grün- | Verkehrsflächen
- Kultur | Sport | Ehrenamt | Klimaschutz
- Recht | Controlling
- Gleichstellungs- | Integrationsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Thüringer Transparenzportal
- Ausbildung in der Stadtverwaltung
- Projekte
- Stadtrat
- Ortsteile
- Ortsrecht | Satzungen
- Formulare
- Amtliche Bekanntgaben
- Partnerstädte
- Klimaschutz