Kornmarktkirche
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche - geöffnet
Ausstellung zu Reformation und Bauernkrieg
Gruftlapidarium mit Dokumentation zur Bau- und Restaurierungsgeschichte
Außenlapidarium und Klostergarten nach historischem Vorbild
Die ehemalige Klosterkirche „St. Crucis“ zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten Bettelordenskirchen, die sich bis heute erhalten haben. Sie beeindruckt durch eine schlichte, von Maß und Proportion bestimmte Architektur.
Die 1802 profanierte Kirche wird seit 1975 museal sowie als Konzert- und Tagungsstätte genutzt. Über die Zeit der Vor- und Frühreformation sowie den Bauernkrieg in Thüringen informiert die 2016 neukonzipierte Dauerausstellung „Luthers ungeliebte Brüder“.
Die Gruft der Kirche beherbergt heute einen Ausstellungsbereich zur wechselvollen Bau- und Restaurierungsgeschichte des ehemaligen Gotteshauses. Zudem laden im Außenbereich ein nach den Ideen des mittelalterlichen Gelehrten Albertus Magnus gestalteter Klostergarten sowie ein Lapidarium mit Bauteilen historischer Gebäude zum Verweilen ein.
Barrierefreier Zugang zu fast allen Ausstellungsbereichen
Eintrittspreise:
Erwachsene: 5 € | Ermäßigt: 4 € | Kinder (4 bis 14 Jahre): 2 € | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Für eventuelle Änderungen der Angebote oder des Preises übernimmt der Vermittler keine Haftung!
Vermittler: Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH | Tourist Information | Martin Fromm, Geschäftsführer | Windeberger Landstraße 73 | 99974 Mühlhausen
Anreise planen
Reisen Sie schnell, preiswert und umweltfreundlich zu uns und genießen Sie Ihre Reise von Anfang an.
Die Reiseauskunft der Bahn kennt nicht nur Zugfahrpläne, sondern weiß auch, wann Straßenbahnen und Busse fahren und wie lange man für den Fußweg von und bis zur nächsten Haltestelle braucht.